Lebensphasen von Lambrecht Oskar: Beruf: | seit 1952 Ratsherr in Flensburg, Kaufmann. |
Beruf: | Vorstand der pommerschen Landsmannschaft in Flensburg. |
Wohnort: | bis ca. 1962 in Flensburg, Ernst-Jessen-Weg 30. |
Wohnort: | bis 1976 in Handewitt, Norderkamp 18. |
Notizen / Bilder zu Lambrecht Oskar:
ab 1954: Twedt 2, übernimmt das Haus. Oskar Lambrecht war Stadtrat und im Vorstand der pommerschen Landsmannschaft tätig.
Angaben von Herrn Dieter Jensen, Zur Quelle 5, 24976 Handewitt-Jarplund:
Hinweis:
spätere Berufsangabe: Kaufmann.
Zog mit seinen Töchtern (beide schwerbehindert) vom Marienhölzungsweg 34/38 in das Haus Twedt 2 (Möllersche Hufe) zu seinem Bruder Alexander. Die Tochter Edelgard (geb. 1926) pflegte mit einem jungen Spanier einen Briefwechsel in französischer Sprache, der zur Grundlage für einen Roman des spanischen Schriftstellers José Fernandez Arroyo wurde (erschienen auf Spanisch unter dem Titel "Edelgard. Diario de un sueno. 1948 - 1953" (deutsch: Edelgard. Ein Traumtagebuch" (insgesamt 410 Seiten). (Arroya war der damalige junge Spanier).
Oskar Lambrecht vertrat als Ratsherr die damalige WDF
Außerdem wohnte der Bruder Alexander Lambrecht und dessen Tocher Ilse in dem Haus. Die obere Wohnung war, gegen Mithilfe auf dem großen Grundstück, vermietet.
In den 1960er Jahren überläßt Lambrecht aus gesundheitlichen Gründen das Anwesen auf Leibrentenbasis der Stadt Flensburg.
Die Stadt Flensburg läßt dieses schöne alte Angelner Bauerhaus dann abbrechen!
ab 1984: Zum Glück ist hier dann der Bürgerpark Twedt entstanden. Nach Abbruch des Hauses setzt sich das Bürgerforum Engelsby, das 1974 gegründet wurde, dafür ein, hier einen Bürgerpark entstehen zu lassen. Auf Initiative des Bürgerforum werden 1982 die alten Steinwälle neu aufgesetzt. Daran beteiligen sich Abordnungen aller Parteien. Hauptfeldwebel Wallis vom Venusbogen kam mit einem Zug Soldaten der Nachschubkompagnie aus der Briesenkaserne zur Hilfe.
Durch Spenden Engelsbyer Bürger und Geschäftsleute wurde es möglich, den Bürgerpark mit Bänken und Spielgerät für die Kinder herzurichten!
1984 Einweihung des Bürgerpark Twedt.
Medien zu Lambrecht Oskar:
 Bild: Oskar Lambrecht |  Bild: Tochter Edelgard Lambrecht |  Bild: Zeitungsausschnitt |  Bild: Buch über die Tochter Edelgard von Jose Fernandez Arroyo |
 Bild: Wahlanzeige |  Bild: Wahlanzeige |  Bild: Todesanzeige |  Bild: Todesanzeige |
Lambrecht Edelgard, Flensburg, Ernst-Jessen-Weg 30
* ... in Stettin, † 19.09.1970 in Flensburg