Petersen Thomas
Hardesvogt, der Nieharde
* 10.10.1644 in Schleswig
† 29.10.1737 in Hattlund b. Steinbergkirche
Vater: Petersen Claus
Mutter: Agneta
Notizen zu Petersen Thomas:
Sehr geehrter Herr Martensen,
auf der Suche nach Burchard Lüders, der in meiner Ahnenreihe auftaucht, bin ich auf Ihre Internetseite gestoßen. Hier habe ich eine ganze Reihe von weiteren anknüpfenden Ahnen gefunden.
Sie haben hier ja eine riesige Arbeit vollbracht.
Ich habe durch meine Suche auch noch etwas hinzuzufügen:
Die Tochter von [Burchard Lüders] Margaretha Lüders hat einen Thomas Petersen (Hardesvogt der Nieharde) am 04.07.1672 in Adelby geheiratet, wie Sie es schreiben.
Thomas Petersen ist geb. 10.10.1644 in Schleswig und gestorben am 29.10.1737 in Hattlund (Quelle: Kirchspiel Quern)
Die Eltern von Thomas Petersen waren: Claus Petersen (Amtsverwalter auf Mohrkirchen) und Agneta (Nachnahme unbekannt)
Claus Petersen ist 01.06.1653 in Tolkschuby gestorben und am 08.06.1653 in Tolk beerdigt worden. (Quelle: Kirchbuch Tolk)
Agneta ist 27.05.1672 in Hürup gestorben und am 16.06.1672 beerdigt worden: .. welche sich beinnahe ausschließlich seit 2 Jahren bei ihrem Bruder aufhielt und mit dortiger Bewilligung sich auf ihren Wunsch beerdigen ließ. Auf Wiedersehen! (Kirchenbuch in Tolk - Buch1 / N. 16)
Mich würde nun noch interessieren, mit welcher Zuverlässigkeit die Vorfahren von "Burchhard Lüders“ in Richtung "von Ahlefeld“ sind, Sie kommen hier ja bis ca. 900 an dänische Könige.
Vielen Dank für eine kurze Antwort.
Gerade stelle ich fest, daß unsere Ahnen sich schon bei Christophersen in Kälberhagen treffen, und zwar bei Jes geb. 20.01.1747 Dollerup.
Mit freundlichen Grüßen
Arnd Ohlenbusch
Schmiedestraße 5, 24999 Wees, 04631/2731.
Kinder:
5)
Petersen Burchard
* 01.03.1679 in Hattlund b. Steinbergkirche, † 07.1679 in Hattlund b. Steinbergkirche
Signatur: 9261
Forscher: © /http://www.Adelby.com/ Helmut Martensen, 24943 Flensburg; EMail: Martensen@t-online.de
© www.Adelby.com/ Helmut Martensen,24943 Flensburg; EMail: Martensen@t-online.de
Stand: 24.12.2013 13:00:26
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 13.0
Gehe zu StartSeite