Lebensphasen von Möller Karl Christian:
Konfirmation: | 27.03.1887 in Kappeln/Schlei. |
Notizen zu Möller Karl Christian:
uneheliches Kind, erhielt die Erlaubnis zur Führung des Familiennamens "Möller".
Trauregister St. Marien in Flensburg Nr. 117/1899 Seite 628:
Trauzeugen: 1) Asmus Fr. Ludwig Möller in Kappeln; 2) der Vater der Braut.
Der Vater ist nicht ganz sicher, da er jedoch als Trauzeuge mit dem Namen Möller auftritt und auch der Vater der Braut Trauzeuge ist, wird er vermutlich der Vater sein (vielleicht auch ein Bruder).